Der Wirkstoff Azametiphos ist ein Insektizid, dass häufig in der Fischereiindustrie eingesetzt wird, insbesondere zur Bekämpfung von Parasiten wie Läusen in Fischfarmen. Azametiphos wirkt, indem es die Acetylcholinesterase (AChE) hemmt, ein Enzym, das für den Abbau von Acetylcholin verantwortlich ist, einem Neurotransmitter, der an der Übertragung von Nervenimpulsen beteiligt ist.
Durch die Hemmung der Acetylcholinesterase führt Azametiphos zu einer Akkumulation von Acetylcholin an den Synapsen im Nervensystem der Parasiten. Dies führt letztendlich zur Überstimulation der Nervenenden und zum Tod der Parasiten. Azametiphos wirkt also durch seine neurotoxische Wirkung auf das Nervensystem der Zielorganismen, was zu ihrem Absterben führt.

Gegen fliegende und kriechende Insekten hauptsächlich im Aussenbereich,
da relative geruchsintensiv.