Der Begriff “Neozoon” in der Biologie eher als “Neozoon” (plural: Neozoen) bekannt und bezieht sich auf Tierarten, die neu in einem bestimmten geografischen Gebiet eingeführt wurden. Diese Einführung kann absichtlich oder unbeabsichtigt erfolgen und resultiert oft aus menschlichen Aktivitäten wie Handel, Landwirtschaft oder Transport.
Neozoen können verschiedene Auswirkungen auf die ökologischen Systeme haben, insbesondere wenn sie invasiv sind. Invasive Arten können die heimische Fauna und Flora beeinträchtigen, indem sie Ressourcen verbrauchen, Konkurrenten verdrängen oder Krankheiten übertragen. Der Begriff “Neozoon” wird häufig verwendet, um auf solche Arten hinzuweisen, die durch menschliche Einflüsse in neue Umgebungen eingeführt wurden.