verwilderte Haustaube

🧬 Allgemeine wissenschaftliche Fakten

📌 Systematik

  • Art: Columba livia (Felsentaube)
  • Unterart: Columba livia domestica (verwilderte Haustaube)
  • Familie: Columbidae (Tauben)
  • Ordnung: Columbiformes (Taubenvögel)

🧠 Herkunft & Domestikation

  • Die verwilderte Haustaube stammt ursprünglich von der Felsentaube ab, die in Europa, Nordafrika und Asien heimisch ist.
  • Bereits vor über 5000 Jahren domestiziert, v. a. in Ägypten und Mesopotamien.
  • Wurde als Brief-, Zucht-, Fleisch- und Opfertaube gehalten.

🌍 Verbreitung

  • Heute weltweit in Städten verbreitet – sie ist ein echter Kulturfolger.
  • Ihre Lebensräume sind menschliche Siedlungen: Dächer, Brücken, Bahnhöfe, Kirchtürme (ersetzt Felsen und Höhlen).

🍽️ Ernährung

  • Allesfresser, mit Vorliebe für Getreide, Samen und Essensreste.
  • Profitieren stark von Fütterung durch den Menschen.

🐣 Fortpflanzung

  • Können mehrmals im Jahr brüten, oft 5–7 Bruten jährlich.
  • Meist 2 Eier pro Gelege, Brutdauer ca. 17–19 Tage.
  • Jungtiere werden mit Kropfmilch gefüttert – eine eiweißreiche Substanz, die von beiden Eltern produziert wird.

🧪 Biologische Besonderheiten

  • Tauben haben ein exzellentes Orientierungsvermögen – sie finden über Hunderte Kilometer nach Hause.
  • Besitzen ein sehr gutes Langzeitgedächtnis.
  • Können Muster und Gesichter erkennen (sogar zwischen menschlichen Gesichtern unterscheiden).
  • Wahrnehmung von Magnetfeldern, Sonnenstand, Infraschall und olfaktorischen Reizen zur Navigation.
  • Herzschlag: 275–600 Schläge pro Minute, je nach Aktivität.

🏙️ Stadttaube vs. Wildtaube

  • Stadttauben sind genetisch sehr variabel – sie stammen von unterschiedlichsten Rassen ab (z. B. Brieftauben, Ziertauben).
  • Viele tragen Merkmale von Zuchttauben (weiße Federn, Gefiederkragen, Farbvielfalt).
  • Im Gegensatz zur Felsentaube ist ihr Verhalten stark an den Menschen angepasst.

😲 Fun Facts & Kurioses

  • 🕊️ In vielen Religionen (z. B. Christentum) ist die Taube Symbol für Frieden, Liebe und den Heiligen Geist.
  • 🧭 Brieftauben wurden im 1. und 2. Weltkrieg als Kurier verwendet – manche wurden sogar mit Medaillen ausgezeichnet!
  • 🧠 Sie erkennen sich selbst im Spiegeltest – eine Fähigkeit, die nur wenige Tiere haben (Selbstbewusstsein).
  • 📷 Man kann sie darauf trainieren, Bilder zu unterscheiden (z. B. van Gogh vs. Picasso!).
  • 🚫 In vielen Städten ist das Füttern verboten, um unkontrollierte Vermehrung zu verhindern.
  • 🏙️ Sie gelten gleichzeitig als Plagegeister (wegen Kot und Gebäudeschäden) und geliebte Stadttiere.
  • 💩 Ihr Kot ist sehr säurehaltig und kann Stein und Metall angreifen – Problem für Denkmalpflege.
  • 👣 Tauben können mit verkrüppelten Füßen herumlaufen – meist verursacht durch menschlichen Müll (z. B. Haare oder Fäden).
  • 🔊 Der typische Taubenruf („Gurren“) dient der Reviermarkierung und Paarung.
  • 💑 Tauben sind in der Regel monogam – ein Leben lang mit einem Partner.

📉 Kritik & Tierethik

  • Einige Tierschutzorganisationen kritisieren, dass Stadttauben durch Zuchtüberschuss aus dem Brieftaubensport stammen.
  • Verwilderte Haustauben sind oft unterernährt oder krank, weil Städte keine artgerechte Umgebung bieten.
  • Lösungen wie kontrollierte Taubenschläge mit Eientnahme werden diskutiert und teils umgesetzt.